A- A A+

Aktuelles - Seite 8 von 9

Am 21.4.2017 nahm der stellvertretende Behindertenanwalt Dr. Hansjörg Hofer an der 1. Tagung des Forums für Usher Syndrom, Hörsehbeeinträchtigung und Taubblindheit teil.

Gruppenbild; von links stehend Dominique Sturz, Stefan Wiedlroither, Johannes , Anita Schachinger, Julia Moser, Hansjörg Hofer
© Bernadette Bauer-Kremser
Bildbeschreibung: Gruppenbild; von links stehend Dominique Sturz, Stefan Wiedlroither, Johannes , Anita Schachinger, Julia Moser, Hansjörg Hofer


Aus Anlass der Tagung hat Radio Ö1 in seinem Mittagsjournal am Freitag den 21.4.2017 über das Forum Usher Taubblind berichtet. Zudem findet sich auf science.orf.at ein Online-Artikel zum Thema: ORF-Artikel

Nähere Informationen zum Verein Forum für Usher Syndrom, Hörsehbeeinträchtigung und Taubblindheit finden Sie auf der Homepage.

Dr. Hansjörg Hofer übernahm Anfang April als stellvertretender Behindertenanwalt  vorübergehend die Aufgaben des scheidenden Behindertenanwalts Dr. Erwin Buchinger. Die Stellvertretung wird bis zur Bestellung des neuen Behindertenanwalts durch den Sozialminister aufrecht bleiben.

Der langjährige Beamte des Sozialministeriums im Bereich Behinderten- und Sozialpolitik Dr. Hofer hat bereits zwei Mal die Aufgaben des Behindertenanwalts stellvertretend  wahrgenommen und ist somit mit den Aufgaben bestens vertraut.   
Zu sehen ist Hansjörg Hofer
Bildbeschreibung: Zu sehen ist Hansjörg Hofer

Es wird dargestellt die Information der Behindertenanwaltschaft in Gebärdensprache
Bildbeschreibung: Es wird dargestellt die Information der Behindertenanwaltschaft in Gebärdensprache

Ab sofort sind Informationen über die Behindertenanwaltschaft und zu Schlichtungen in einem Gebärdensprachvideo verfügbar. Desweiteren wurde die Webseite mit dem Menü-Unterpunkt für Schlichtungen von Menschen mit Hörbehinderung ergänzt.

 

GebärdensprachvideoLink zum Gebärdensprachvideo

Am 2. März 2017 nahm Behindertenanwalt Dr. Buchinger bei der Pressekonferenz "Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderungen" im Zuge der Fachtagung "Inklusion statt Institution" des IVS teil.


© Christian Nowak
Es wird dargestellt die Information der Behindertenanwaltschaft in Gebärdensprache
Bildbeschreibung: Es wird dargestellt die Information der Behindertenanwaltschaft in Gebärdensprache

Dokumente zu Pressekonferenz:
Statement von Dr. Buchinger
Übersicht der ReferentInnen

Die ersten Berichte zur Pressekonferenz finden Sie auf:

http://oe1.orf.at/player/20170302/464099 sowie
https://www.bizeps.or.at/ivs-wien-fordert-radikalen-abbau-von-sonderinstitutionen/?#_=_


Die mediale Resonanz ist sehr erfreulich:

http://www.ivs-wien.at/ivs-presse/ivs-wien-tagung-2017-in-den-medien/ivs-wien-tagung-2017-in-den-medien.html

Im Rahmen des Pressegespräches am 9. Februar 2017präsentierte Herr Behindertenanwalt Dr. Erwin Buchinger vor zahlreichen Gästen die Jahresbilanz 2016 samt statistischen Daten der Behindertenanwaltschaft.

Es wird dargestellt die Information der Behindertenanwaltschaft in Gebärdensprache
Bildbeschreibung: Es wird dargestellt die Information der Behindertenanwaltschaft in Gebärdensprache

Zu sehen sind Dr. Erwin Buchinger mit Gebärdensprachdolmetscher
Bildbeschreibung: Zu sehen sind Dr. Erwin Buchinger mit Gebärdensprachdolmetscher

Weitere Informationen dazu können Sie den Presseunterlagen zum Pressegespräch entnehmen:

Presseunterlage zum Pressegespräch - Jahresbilanz 2016
Jahresstatistik 2016

Pressereaktion:

ORF

Zu sehen sind Dr. Erwin Buchinger und Frau Rawert
Bildbeschreibung: Zu sehen sind Dr. Erwin Buchinger und Frau Rawert

Am 25. Oktober traf Behindertenanwalt Dr. Erwin Buchinger im Rahmen eines Gesprächs auf Frau Mechthild , Abgeordnete zum Bundestag in Deutschland, Mitglied des Komittees der parlamentarischen Versammlung des Europarates für Gleichbehandlung und Antidiskriminierung und des Unterausschusses Behinderung und Inklusion.

Im regen Austausch wurde das Thema Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen sowie rechtliche Möglichkeiten zum Schutz vor Diskriminierung in Europa erörtert. 

Am 2. August 2016 nahm Behindertenanwalt Dr. Buchinger beim Demo-Picknick am Stephansplatz vor dem einzig vorhandenen Lift zur U-Bahn-Station "Stephansplatz" teil.

DemonstrationsteilnehmerInnen
Bildbeschreibung: DemonstrationsteilnehmerInnen

Zahlreiche SympathisantInnen und AktivistInnen im Rollstuhl, sowie mobilitätseingeschränkte Personen mit Rollatoren, aber auch ältere Menschen mit Krücken waren anwesend.
Grund war die Errichtung eines zweiten Liftes, der schon im März dieses Jahres von der Stadtregierung via Aussendung zugesagt, jedoch vom Stadtratsbüro kürzlich wieder zurückgezogen wurde.

Zuvor fand eine Pressekonferenz bei der Volksanwaltschaft statt. Der Unmut über dieses gebrochene Versprechen seitens der Politik war bei der Pressekonferenz und beim anschließenden Demo-Picknick deutlich zu vernehmen.

Behindertenanwalt Dr.Buchinger (links), Volksanwalt Dr. Kräuter, Martin Ladstätter(BIZEPS) und eine junge Betroffene
Bildbeschreibung: Behindertenanwalt Dr.Buchinger (links), Volksanwalt Dr. Kräuter, Martin Ladstätter(BIZEPS) und eine junge Betroffene

Die Volksanwaltschaft hat ein Prüfverfahren eingeleitet, mit einem Ergebnis ist vorraussichtlich mit Mitte August zu rechnen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite:
http://bmin.info/WP/2016/08/06/demo-picknick-am-stephansplatz/

Um die in Artikel 7 Bundes-Verfassungsgesetz und in § 1 Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz normierten Ziele auch tatsächlich zu erreichen, bedarf es stetig legistischer Maßnahmen.

Daher benennt Herr Dr. Buchinger im Zuge des Tätigkeitsberichtes 2015 ein breites Spektrum an Maßnahmen der Lage zur Verbesserung von Menschen mit Behinderungen.

Dr. Buchinger (links) und Mag. (FH) Müller beim Pressegespräch
Bildbeschreibung: Dr. Buchinger (links) und Mag. (FH) Müller beim Pressegespräch

Hier können Sie das Vorwort, Statistische Daten sowie die Empfehlungen aus dem Tätigkeitsbericht 2015 herunterladen.

Der Film "24 WOCHEN", der gerade mit Filmpreisen überhäuft wird, startet am 23. September in österreichweit den Kinos, von Wien bis Vorarlberg, und rund um diesen Termin gibt es bereits einige Sondervorführungen, zum Teil mit anschließender Diskussion.

Um eine Stimme von der letzten Pressevorführung zu zitieren: "Der Film ist eine Wucht und trifft mitten ins Herz. Und wenn man ihn nicht gesehen hat, hat man etwas versäumt."

Filmplakat von "24 Wochen"
Bildbeschreibung: Filmplakat von "24 Wochen"

Alle Termine und Filminfos sind zu finden unter:
http://www.filmladen.at/24.Wochen

Trailer zum Film:
https://youtu.be/OZOr0mXTfeA

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums seit Inkrafttreten des Bundes-Behindertengleichstellungsrechts und dem Bestehen der Funktion des Anwaltes für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderung wurde von der Bundesbehindertenanwaltschaft eine Fachtagung abgehalten.
Die Fachtagung erfreute sich der regen Teilnahme von mehr als 200 Personen aus zahlreichen Behindertenverbände und Organisationen, Politik und Verwaltung, von Sozialpartnern, Gewerkschaften und Behindertenvertrauenspersonen aus ganz Österreich.

Dr. Buchinger bei Pressekonferenz im Rahmen der Fachtagung
Bildbeschreibung: Dr. Buchinger bei Pressekonferenz im Rahmen der Fachtagung

Nun hat Behindertenanwalt Dr. Erwin Buchinger einen Tagungsband veröffentlicht. Dieser kann als Printversion über das Broschürenservice des Sozialministeriums bezogen und unter folgendem Link als PDF heruntergeladen werden: Tagungsband 

Für weitere Informationen zur Fachtagung bitte Link anklicken.